Umleitungszeichen mit Fahrtrichtungsanzeige

Die Kulmgasse, welche Oberlosa und Unterlosa miteinander verbindet, soll nun bis zum Ausbau der B92 geöffnet bleiben.

Dazu erklärt Stadträtin Mary Wachsmuth: „Es ist erfreulich zu hören, dass man zumindest bis zum Beginn des Ausbaus der B92 eine Lösung gefunden hat, um die Kulmgasse offen zu halten. Dies ist eine große Erleichterung für die Bewohner der beiden Ortsteile. Zudem bietet es die Möglichkeit, eine Lösung aus einem Guss zu fertigen. Allerdings muss man mit Blick auf die maroden Brücken und die mit Schlaglöchern übersäten Straßen im Land schon feststellen, dass es wichtigere Projekte gibt, welche mit unseren knappen Steuergeldern verwirklicht werden müssten, als der dreispurige Ausbau der B92. Ich nutze die Strecke täglich und habe die dritte Spur zum Überholen nie wirklich vermisst.“

Lars Legath, stellv. Fraktionsvorsitzender kann diese Aussage nur bestätigen: „Egal mit wem ich mich über den Ausbau der B92 unterhalte, alle schütteln über die dritte Spur nur den Kopf. Es mag ja sein, dass am Computer errechnete Planzahlen den Ausbau als notwendig erscheinen lassen, die Nutzer scheinen ihn jedoch nicht zu brauchen. Allein schon der Abriss oder im besten Fall die Einbindung der Bettelwegbrücke führt einem vor Augen, dass Kosten und Nutzen hier in keinem Verhältnis stehen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert